Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Rufen Sie uns an +49 152 26001724
Email an info[at]spd-neuenrade.remove-this.de
  •  Startseite
  •  Impressum
  •  Datenschutz
SPD Neuerade
  • Startseite
  • SPD in NeuenradeOpen
    • Ortsverein
    • Kreis MK
    • Mitglied werden
  • Für Sie im StadtratOpen
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge der Fraktion
  • Neuenrade konkret
  • Berichte
  • Europa-News
Sie sind hier
  1. Startseite
  2. List
  3. Category

Kategorien

  • SPD Fraktion
  • SPD Frauen
  • Bundespolitik
  • Landespolitik NRW
  • Anträge und Anfragen
  • Wahlkampf
  • SPD vor Ort
  • Altstadt
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Jugendzentrum
  • Kinderbetreuung
  • Müll
  • Ordnung
  • Schule
  • Stadtentwicklung
  • Windenergie
  • Berichte
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Berichte 2013
    • Berichte 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
    • Berichte 2007
    • Berichte 2006
    • Berichte 2005
    • Berichte 2004
    • Berichte 2003
Published: 21.12.2005

SPD gegen Konzessionsabgabe

SPD gegen  Konzessionsabgabe

Die in der Ratsitzung am 21. Dezember beschlossene Konzessionsabgabe erhöht den Wasserpreis um 0,14 €. Dieser steigt damit auf 1,42 € je cbm.  Die SPD hat sich dagegen...

Weiterlesen
Published: 10.09.2005

Beim Besuch der Ganztagsgrundschule

Beim Besuch der Ganztagsgrundschule

Beim Besuch der Ganztagsgrundschule konnte sich die SPD-Fraktion am 15. September einen Einblick in den Schulablauf verschaffen. Um den Betrieb nicht allzu sehr...

Weiterlesen
Published: 02.09.2005

SPD Informiert: Jugendliche

SPD Informiert: Jugendliche

Die SPD in Neuenrade ist besorgt über die Ausbildungssituation im Bereich Neuenrade/Werdohl . Laut Arbeitsagentur waren Ende Mai noch 73 junge Menschen  unversorgt . Dem...

Weiterlesen
Published: 13.07.2005

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im vergangenen Jahr eine Befragung zur offenen Ganztagsgrundschule durchgeführt.

Mit mehr als 70 interessierten Eltern war die Resonanz so umfangreich, dass die Einrichtung von zwei Gruppen mit je 25 Kindern vorgesehen ist.
Die Bundes- und Landesregierung fördern die...

Weiterlesen

Footer