SPD Informiert: Jugendliche
Die SPD in Neuenrade ist besorgt über die Ausbildungssituation im Bereich Neuenrade/Werdohl . Laut Arbeitsagentur waren Ende Mai noch 73 junge Menschen unversorgt . Dem gegenüber standen nur noch 27 unbesetzte Lehrstellen. Der Parteivorsitzende Uwe Loske rät den Schulabgängern zum Kompetenzcheck. Dieser bietet einen professionellen Rahmen, um den Schülerinnen und Schülern außerhalb von Schule ihre Kompetenzen und Stärken zu spiegeln und Berufsfelder praktisch kennen zu lernen. Er ist so ein wichtiger Baustein einer fundierten Berufswahlorientierung für Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz haben. Darüber hinaus sollen den nicht ausbildungsreifen Jugendlichen Entwicklungsschritte zur Ausbildungsreife aufgezeigt werden. Durch den Kompetenzcheck ermitteln erfahrene regionale Bildungsträger die Kompetenzen, Stärken und Interessen der Jugendlichen durch praktische Übungen und schriftliche Tests. Ergänzt wird dies durch Einzelgespräche, Gruppengespräche und –aufgaben. Der Kompetenzcheck 2005 ist eine Initiative des Ausbildungskonsenses NRW. Die Kontaktdaten der Anbieter in der Nähe finden Sie auf der Homepage des Landesinstituts für Qualifizierung NRW unter www.lfq.nrw.de. Am Kompetenzcheck interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten Flyer, der einen Gutschein enthält.