Liebenswertes Neuenrade

Gemeinde für jung und alt + ein sicheres Neuenrade

Wir wollen dazu beitragen, dass Neuenrade  eine lebenswerte, sichere und soziale Stadt für alle Generationen wird.

Es gilt Familien zu stärken, die bestmögliche Betreuung für Kinder und Jugendliche zu organisieren und den demografischen Wandel als Chance zu begreifen und zu gestalten. Wir möchten einen sozialen Arbeitsmarkt in Neuenrade mit Hilfe des Jobcenters etablieren, der es allen Menschen ermöglicht sich ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen.

Daneben müssen die Menschen darauf vertrauen können, dass sie in Neuenrade sicher leben können.“

  • Identifizierung und Persönliche Inaugenscheinnahme der sogenannten Angsträume und sofortige Erarbeitung und Prüfung geeigneter Maßnahmen (Beleuchtung, Alkoholverbote - anlass- und raumbezogen, Notrufsäulen, Videoüberwachung, Streetworking u.a.)
  • Sicherheitsplan kommunale Sicherheit erarbeiten und regelmäßige „Blaulichtbesprechungen“ duchführen.
  • Ausbau der Grundschule und der OGS
  • Präventive Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit (bspw. durch Streetworking) ausbauen und verstärken, z.B. auch durch die Stärkung des Jugendzentrums
  • Konsequente Umsetzung der Senkung der Kita-/OGS-Beiträge sowie die Etablierung einer Kita mit flexibilisierten Öffnungszeiten in städtischer Trägerschaft.

In den nächsten Jahren mit der Woge den kommunalen Wohnungsbau in Neuenrade entwickeln.