Petition
Einführung differenzierter Hebesätze bei der Grundsteuer B in Neuenrade
Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Neuenrade,
die derzeit geltende Grundsteuer B in Neuenrade beruht auf einem einheitlichen Hebesatz von 649 % (aufkommensneutraler Wert für 2025).
Diese pauschale Regelung trifft Wohn- und Gewerbegrundstücke gleichermaßen und belastet insbesondere private Haushalte, Familien sowie kleine und mittelständische Betriebe unverhältnismäßig stark.
Mit dieser Petition fordern wir die Einführung **getrennter Hebesätze** für
- Wohngrundstücke und
- Nichtwohngrundstücke
um eine gerechtere Lastenverteilung zu erreichen.
1. Das Problem
Viele Eigentümer: innen von Wohnimmobilien berichten von deutlichen Mehrkosten, die ihre Haushaltsbudgets belasten. Gerade ältere Menschen, Alleinerziehende und Einkommensschwächere sind von der aktuellen Erhöhung besonders betroffen. Gleichzeitig profitieren Großgewerbe und Versorgungsbetriebe finanziell weniger dringlich von einer einheitlichen Steuer.
2. Unsere Forderungen
Wir fordern den Stadtrat von Neuenrade auf, eine Satzung zu beschließen, die
- für **Wohngrundstücke** einen moderateren Hebesatz vorsieht
- für **Nichtwohngrundstücke** einen entsprechend höheren Hebesatz festlegt
- die Gesamtbelastung für die Kommune auf dem bisherigen Einnahmeniveau hält
- die Neuregelung transparent kommuniziert und anhand von Mustervorlagen der Finanzverwaltung NRW begründet
Über 50 Städte in NRW haben den differenzierten Hebesatz eingeführt und es ist bis heute nicht zu der von der CDU in Neuenrade prognostizierten Klagewelle gekommen.
3. Begründung
- Gerechte Verteilung: Private Haushalte werden entlastet und örtliche Gewerbebetriebe tragen ihren fairen Anteil.
- Planbarkeit: Klare Differenzierung gibt Investoren und Eigentümer: innen bessere Kalkulationssicherheit.
- Wirtschaftsförderung: Moderat belastete Gewerbeflächen stärken den regionalen Standortfaktor.
- Aufkommensneutralität: Durch den Ausgleich zwischen beiden Hebesätzen bleiben die kommunalen Einnahmen stabil.
4. Unsere Bitte
Unterstützen Sie dieses Anliegen mit Ihrer online Unterschrift! Helfen Sie mit, in Neuenrade eine nachhaltige und ausgewogene Grundsteuerregelung zu schaffen.
Wir benötigen Ihren Namen, Straße und Hausnummer, Ort, sowie die Mailadresse.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.